Rosinen im Kopf
Titelangaben
Titel | Rosinen im Kopf |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1976 |
Dauer | 45min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Theo Gallehr |
Redaktion | Annegret Even |
Redaktion | Eckart Stein |
Ton | Klaus Ludewig |
Protagonist | Lydia Gerule |
Regie | Rita Quitteck |
Regie | Theo Gallehr |
Kamera | Karsten H. Müller |
Buch | Rita Quitteck |
Buch | Theo Gallehr |
Beteiligte Firmen
Produktion | Theo Gallehr |
Auftraggeber | Zweites Deutsches Fernsehen |
Verleih | Theo Gallehr |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 07.10.1976 auf ZDF |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1977 27. Berlinale 1977, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme 76/77 |
Inhalt
Inhalt | "Die 16jährige Lydia sucht vergeblich eine Lehrstelle und arbeitet auf Probe bei einem Fotodrogisten. Sie will Fotolaborantin werden, aber die Berufsschule bietet ihr nur die Hauswirtschaftsklasse an. Lydia gibt nicht auf. Sie schreibt und fotografiert für eine Lehrlingszeitung. Vorübergehend arbeitet sie in einer Wäscherei." (http://www.filmarchives-online.eu) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmwoche Duisburg 1977: Katalog Festspiel-Almanach der 27. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1977 Filmportal.de |