Das ist des Arbeitsmannes Los
Titelangaben
Titel | Das ist des Arbeitsmannes Los |
Alternativtitel | ...das ist des Arbeitsmannes Los (Alte Lieder im Ruhrgebiet) |
Untergeordneter Titel | Auf der Suche nach alten Liedern im Ruhrgebiet (2) |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, | Produktionsjahr | 1979 |
Dauer | 82min |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Dietrich Schubert |
Montage | Jutta Uhl |
Redaktion | Heinz Trenczak |
Regie | Dietrich Schubert |
Kamera | Dietmar Kalinowsky |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Filmproduktion Dietrich Schubert |
Distribution
Erstausstrahlung | Samstag, 22.12.1979 auf WDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1979 30. Internationale Filmfestspiele Berlin 1980, Internationales Forum des jungen Films |
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll |
Inhalt
Inhalt | Fortsetzung des Films "…mein Vater war Bergmann"/Auf der Suche nach alten Liedern im Ruhrgebiet" (Duisburg ´78); Auftragsarbeit für den WDR, der auf Kürzung des Films auf 60 min. besteht. Das Diskussionsplenum in Duisburg verständigt sich darauf, eine Resolution an den Sender zu schicken, in der auf Ausstrahlung der langen Fassung gedrungen wird. "Bergleute und Arbeiter aus dem Ruhrgebiet versuchen, an Hand alter Lieder der Arbeiterbewegung und am Beispiel eigener Erlebnisse ein Stück in Vergessenheit geratene Geschichte des Ruhrgebiets zu rekonstruieren." (Filmlexikon Kabel Eins) / |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmwoche Duisburg 1979: Katalog Filmlexikon Kabel Eins 30. Internationale Filmfestspiele Berlin 1980 – Programm |