Der gelbe Stern
Titelangaben
Titel | Der gelbe Stern |
Untergeordneter Titel | Die Judenverfolgung 1933-1945 |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, | Produktionsjahr | 1980 |
Dauer | 90min |
Länge | 2327m |
Farbe | s/w |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Helga Kruska |
Musik | Wolfgang de Gelmini |
Sprecher | Friedhelm Ptok |
Sprecher | Heidemarie Theobald |
Sprecher | Heinz Rabe |
Regie | Dieter Hildebrandt |
Kamera | Nicolas Joray |
Buch | Dieter Hildebrandt |
Beteiligte Firmen
Förderinstitution | Bayerische Filmförderung |
Förderinstitution | Filmförderungsanstalt (FFA) |
Verleih | Chronos Filmverleih |
Produktion | Chronos-Film GmbH |
Distribution
Uraufführung | Mittwoch, 26.11.1980, Bonn |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1981 31. Berlinale 1981, Sondervorführung |
Auszeichnungen | Oscar-Nominierung 1981: Dokumentarfilm |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 16 Jahren |
Inhalt
Inhalt | NS-Terror in den Jahren 1933 bis 1939, von der Bücherverbrennung auf dem berliner Opernplatz bis zum Kriegsausbruch. Bericht über die Versuche von Martin Buber und Leo Baeck, die deutschen Juden zu vereinen. Dokumentation der Fluchtbewegung nach Palästina. Frage danach, warum sich die antisemitische Obsession Hitlers so schnell durchsetzen konnte. (Britta Hartmann) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Filmwoche Duisburg 1981: Katalog HFF Potsdam Hochschulbibliothek 31. Internationale Filmfestspiele Berlin 1981, Die Filme |