Max Frisch, Journal I - III
Titelangaben
Titel | Max Frisch, Journal I - III |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, Österreich, Schweiz | Produktionsjahr | 1981 |
Dauer | 120min |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Rainer Trinkler |
Montage | Fredi M. Murer |
Montage | Georg Janett |
Montage | Jürgen Hassler |
Montage | Richard Dindo |
Regie | Richard Dindo |
Kamera | Rainer Trinkler |
Kamera | Judy Irola |
Kamera | Hughes Ryffel |
Kamera | Robert Boner |
Kamera | Renato Berta |
Beteiligte Firmen
Produktion | ORF |
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | DRS |
Produktion | Saga Filmproduktion |
Produktion | Richard Dindo |
Distribution
Uraufführung | 20.01.1981, Solothurn, Filmtage |
Erstausstrahlung | Samstag, 30.01.1982 auf NDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1981 Berlinale: Forum 1981 Solothurner Filmtage, 1981 |
Inhalt
Inhalt | "Eine filmische Lektüre der Erzählung «Montauk» (1974) unter Anlehung an die Tagebücher 1946-49 und 1966-71. 1. «Warum reisen wir?» 2. «Wieviel Heimat brauchen sie?» 3. «Wir leben mit den Toten.» Der Film zeigt die tatsächlichen Schauplätze der Montauk-Reise, führt einige der Frauen ein, von denen der Autor im Buch erzählt. Durch eine Rede über die Heimat im zweiten und Ausschnitte aus dem Stück «Triptychon» im dritten Teil wird der Rahmen des Buches erweitert. Der Autor selber wird nicht gezeigt, ausser über schon vorhandene Dokumente, dafür redet umso mehr seine Sprache, die dem Zuschauer zum Lesen und Hören überlassen ist. Es ist kein Portrait des Autors, auch keine Biografie, sondern eine Annäherung beim Lesen seiner Texte." (swissfilms.ch) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1981: Katalog filmportal.de swissfilms.ch |