Alptraum als Lebenslauf
Titelangaben
Titel | Alptraum als Lebenslauf |
Untergeordneter Titel | Das Zeugnis der Georgia T. |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1982 |
Dauer | 43min |
Länge | 506m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Johannes Beringer |
Musik | Arnold Schönberg |
Ton | Johannes Beringer |
Regie | Mario Offenberg |
Kamera | Ingo Kratisch |
Buch | Mario Offenberg |
Beteiligte Firmen
Produktion | momo-films |
Verleih | Basis-Film Verleih GmbH |
Distribution
Uraufführung | 04.10.1982, Mannheim |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1982 Filmwoche Mannheim 1982 |
Inhalt
Inhalt | "Georgia T., Gefangene in Ravensbrück, erzählt über ihr Leben und Überleben im größten Frauenkonzentrationslager der Geschichte. Die Kamera begleitet und kommentiert den eindringlichen Bericht mit ruhigen Bildern und Bewegungen, die seine Wirkung intensivieren, ohne aussichtslos zu versuchen, das Grauen im KZ wiederzugeben." (33. IFF Berlin 1983, Neue deutsche Filme, S. 48) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1982: Katalog Mannheim 1982: Katalog filmportal.de 33. Internationale Filmfestspiele Berlin 1983, Neue deutsche Filme |