Blindgänger
Titelangaben
Titel | Blindgänger |
Untergeordneter Titel | Ein Film über den Frieden in Deutschland |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1984 |
Dauer | 55min |
Farbe | s/w und Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Donatello Dubini |
Montage | Corinna Belz |
Regie | Corinna Belz |
Regie | Rolf-Dieter Lavier |
Regie | Donatello Dubini |
Regie | Dietrich Leder |
Regie | Fosco Dubini |
Kamera | Donatello Dubini |
Buch | Dietrich Leder |
Buch | Fosco Dubini |
Beteiligte Firmen
Produktion | Dubini Filmproduktion |
Distribution
Uraufführung | 19.01.1984, Filmhaus Köln |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1984 Berlinale: Forum, 1984 |
Inhalt
Inhalt | "Jenseits von Ohnmachtsgefühlen angesichts des Rüstungswahnsinns und ohne platte Verweise auf die Friedensbewegung wählen die Autoren eine spezifisch filmische Methode. Sie recherchieren Kriegsbilder in unserem Alltag: Einschußstellen am Kölner Dom, Kriegsspuren in deutschen Städtebildern, Denkmäler und Kriegs-Ikonen in der Berichterstattung. Mit ihrem einfachen Film regen die beiden Autoren den Betrachter an, Kriegsbilder empfindsamer lesen zu lernen und über diese Archäologie das Bewußtsein für das Verbrechen des Krieges zu schärfen." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1984: Katalog koeln-im-film.de |