Ein Film für Bossak und Leacock
Titelangaben
Titel | Ein Film für Bossak und Leacock |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1984 |
Dauer | 117min |
Länge | 1280m |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Petra Arciszewski |
Montage | Klaus Wildenhahn |
Ton | Klaus Wildenhahn |
Redaktion | Rainer Hagen |
Protagonist | Jerzy Bossak |
Protagonist | Richard Leacock |
Protagonist | Wilhelm Roth |
Protagonist | Helga Feddersen |
Protagonist | Hans Brecht |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Kamera | Wolfgang Jost |
Buch | Klaus Wildenhahn |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Distribution
Erstausstrahlung | Sonntag, 21.10.1984 auf NDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1984 |
Inhalt
Inhalt | "Der Dokumentarist Wildenhahn porträtiert zwei Pioniere seines Gewerbes, den Polen Jerzy Bossak und den Amerikaner Richard Leacock. Beide übten dank ihrer unorthodoxen und provozierenden Arbeitsweise einen erheblichen Einfluß auf den jungen deutschen Dokumentarfilm der 60er Jahre aus. Wildenhahns Film versteht sich als eine Würdigung beider Kollegen, unterschlägt aber auch nicht die Konflikte, die ihre Arbeit den beiden Filmemachern in ihren Ländern bereitet hat." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | DigiBeta |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1984: Katalog Filmportal.de filmdienst.de Cinefest.de |