Hiroshima, Nagasaki – Atombombenopfer sagen aus
Titelangaben
Titel | Hiroshima, Nagasaki – Atombombenopfer sagen aus |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1985 |
Dauer | 90min |
Farbe | s/w und Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Elfi Kreiter |
Montage | Barbara Voigt |
Regie | Hans-Dieter Grabe |
Kamera | Hermann Görsdorf |
Kamera | Dagmar Schäfer |
Buch | Hans-Dieter Grabe |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 04.07.1985 auf ZDF |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1985 |
Auszeichnungen | Adolf-Grimme-Preis, 1986 Eduard-Rhein-Preis Preis der Deutschen Filmkritik, 1985 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über die Atombombenabwürfe der Amerikaner auf Hiroshima am 6. und Nagasaki am 9. August 1945. Opfer der Katastrophe berichten über die Ereignisse und das Leiden der Menschen. Der weit ausholende Film gibt einen erschütternden Einblick in die weitgehend unbekannt gebliebenen Schwierigkeiten der Opfer, die Angst hatten, als atomar verseucht verdächtigt oder gar erkannt zu werden. Eine differenzierte, in der Schilderung der Ereignisse genaue und beeindruckende dokumentarische Recherche." (Filmdienst) " |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1985: Katalog HFF Potsdam Hochschulbibliothek Filmdienst nach Zweitausendeins.de |