Yorkshire. Teil I: 10 Tage, Juli 84
Titelangaben
Titel | Yorkshire. Teil I: 10 Tage, Juli 84 |
Untergeordneter Titel | Zwei Filme vom Bergarbeiterstreik in England |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, | Produktionsjahr | 1985 |
Dauer | 59min |
Länge | 661m |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Doris von Gogh |
Montage | Annemarie Lang-Johannsen |
Redaktion | Rainer Hagen |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Kamera | Wolfgang Jost |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Verleih | Stiftung Deutsche Kinemathek SDK |
Distribution
Erstausstrahlung | Mittwoch, 01.05.1985 auf NDR, zeitgleich auf SFB und RB III |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1985 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm von Klaus Wildenhahn, der sich im Juli und dann noch einmal im Winter 1984 in der Nähe der Zeche Hatfield in Yorkshire einquartiert hatte. Er schildert den Streik-Alltag einiger Bergarbeiter-Familien. Mit bemerkenswerter Handhabung der technischen Mittel und behutsamer Beobachtung strebt der Film die Abbildung eines Stücks Wirklichkeit an. (1. Teil: "10 Tage, Juli 84, Yorkshire"/2. Teil: "November, Dezember 84, Yorkshire")" (Filmdienst) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | cinomat.de Duisburg 1985: Katalog |