Wie man sieht
Titelangaben
Titel | Wie man sieht |
Alternativtitel | As you see |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1986 |
Dauer | 72min |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Harun Farocki |
Ton | Manfred Blank |
Montage | Rosa Mercedes |
Montage | Elke Granke |
Ton | Klaus Klinger |
Sprecher | Corinna Belz |
Regie | Harun Farocki |
Kamera | Ronny Tanner |
Kamera | Ingo Kratisch |
Beteiligte Firmen
Förderinstitution | Hamburger Filmförderung |
Produktion | Ströhle, Ulrich |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Hamburger Filmbüro |
Verleih | Basis Filmverleih |
Produktion | Harun Farocki Filmproduktion |
Distribution
Uraufführung | 05.11.1986, Duisburger Filmwoche |
Erstausstrahlung | Montag, 19.03.1990 auf WDR |
Festivalteilnahmen | Duisburger Filmwoche, 1986 Cinéma du Réel, Paris, 1987 |
Inhalt
Inhalt | "Momentaufnahmen aus der Technikgeschichte der Menschheit, in denen versucht wird, den Zusammenhang technischer Entwicklungen transparent und hinter dem äußeren Erscheinungsbild neu entwickelter Maschinen ihre ideologische Bedeutung sichtbar zu machen. Ein interessanter Dokumentarfilm, der anregt, die Dinge im Zusammenhang zu sehen, zugleich ein filmisches Essay über eine Arbeitsgesellschaft, der auf Grund immer neuer Entwicklungen die Arbeit ausgeht." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmdienst Datenbank (cinomat.de) Duisburg 1986: Katalog filmportal.de HDF Datenbank Cinéma du Réel, Paris: Onlinearchiv |