Geschichte des III. Fernsehprogramms
Titelangaben
Titel | Geschichte des III. Fernsehprogramms |
Teil 1 von 3 aus der Reihe/Serie | |
Untergeordneter Titel | Teil I: Die Utopie der frühen Jahre |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1986 |
Dauer | 90min |
Farbe | s/w und Farbe |
Material | Analog Video |
Beteiligte Personen
Montage | Karen Klamroth |
Redaktion | Horst Königstein |
Redaktion | Peter von Rüden |
Regie | Heinrich Breloer |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Distribution
Uraufführung | 07.11.1986, Duisburger Filmwoche |
Erstausstrahlung | Samstag, 27.12.1986 auf NDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1986 |
Inhalt
Inhalt | Dreiteilige Dokumentation über Geschichte, Entwicklung und mögliche Zukunft des dritten Fernsehprogramms der Nordkette. Im ersten Teil erinnert der Schauspieler Wolfgang Gruner an Sendungen der Anfangsjahre, geht es um Bildungsfernsehen kontra Unterhaltung, dabei kommentieren und verteidigen Fernsehmacher ihre damalige Haltung. (JS) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1986: Katalog http://breloer.deutsche-kinemathek.de/ |