Der lieben Mutter
Titelangaben
Titel | Der lieben Mutter |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1987 |
Dauer | 85min |
Länge | 940m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Niels Bolbrinker |
Montage | Roswitha Ziegler |
Redaktion | Alexander Wesemenn |
Regie | Roswitha Ziegler |
Kamera | Niels Bolbrinker |
Kamera | Gabi Henze |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Wendländische Filmcooperative |
Distribution
Uraufführung | 13.11.1987, Duisburg, Duisburger Filmwoche |
Erstausstrahlung | Freitag, 08.01.1988 auf WDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1987 38. Berlinale 1988, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme |
Inhalt
Inhalt | "Ein dokumentarischer Essay zum abendländischen "Überbegriff" Mutter, der in einer Sammlung subjektiver Bilder zu beschreiben versucht, wie das Bild der Mutter definiert und eingesetzt wird. In einer Überfülle assoziativer Schlaglichter werden Aspekte des Mutterdaseins aufgefächert, von Rollenzuweisungen und Erziehungsmodellen über die zum Teil grotesken Auswüchse einer industriellen Vermarktung des Mutter-Bildes bis hin zur realen Existenzangst von Müttern vor Umwelt- und atomaren Katastrophen. Eine stichwortartige Aneinanderreihung von manchmal satirisch treffenden, überwiegend aber klischeehaften Bildausschnitten." /Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | cinomat.de Duisburg 1987: Katalog filmportal.de 38. Internationale Filmfestspiele Berlin 1988, Dokumentation, Neue deutsche Filme |