Stillegung
Titelangaben
Titel | Stillegung |
Untergeordneter Titel | Oberhausen Mai-Juli '87 |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1987 |
Dauer | 75min |
Länge | 950m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Monika Heidtmann |
Redaktion | Rainer Hagen |
Ton | Klaus Wildenhahn |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Kamera | Wolfgang Jost |
Beteiligte Firmen
Produktion | Jost, Wolfgang |
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Distribution
Erstausstrahlung | Sonntag, 27.12.1987 auf NDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1988 Kurzfilmtage Oberhausen 1988 Dokfest München 1988 38. Berlinale 1988, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme |
Inhalt
Inhalt | "Im Sommer 1987 beobachtet Klaus Wildenhahn die Folgen der drohenden Stillegung eines Stahlwerkes in Oberhausen. Mit dem Untergang eines jeden Industrie-Unternehmens beginnt auch der Niedergang des jeweiligen Stadtteils, der von dem Werk stellenweise seit mehr als sechs Jahrzehnten bestimmt wurde. Die seit Jahren scheinbar nicht aufzuhaltende Schließung von Stahlwerken aller Art im Ruhrgebiet hat sich auf das Bewußtsein aller niedergeschlagen. Zwar keimt immer wieder Kampfesbereitschaft auf, doch die Hoffnung auf dauerhafte Lösungen schwindet. Ein Stimmungsbild, das auf die ökonomische Analyse nicht verzichtet und gewerkschaftliche Gegenmodelle vorstellt, das aber auch einen ehemaligen Gewerkschaftsfunktionär zeigt, der als zukünftiger Finanzminister des Landes zugibt, daß keine große Hoffnung mehr besteht." (Filmdienst) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 38. Internationale Filmfestspiele Berlin 1988, Dokumentation, Neue deutsche Filme München 1988: Katalog Duisburg 1988: Katalog filmportal.de cinomat.de Cinefest 2014 |