Das bleibt, das kommt nie wieder
Titelangaben
Titel | Das bleibt, das kommt nie wieder |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1992 |
Dauer | 81min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Herbert Schwarze |
Montage | Boris Wieland |
Ton | Maureen Herzfeld-Bargas |
Musik | Stefan Hilla |
Musik | Mark Steward & the Mafia |
Protagonist | Kristina Söderbaum |
Protagonist | Heinz Rühmann |
Regie | Herbert Schwarze |
Kamera | Christian Frosch |
Buch | Herbert Schwarze |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | 11.04.1992, Berlin |
Festivalteilnahmen | Duisburger Filmwoche, 1992 |
Inhalt
Inhalt | "Experimenteller Dokumentarfilm über das Leben der Mutter des Filmemachers, das mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts kurzgeschlossen wird. Eine mal erhellende, mal verblüffende, mal bestürzende Assoziationsmontage." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmdienst Datenbank Duisburg 1992: Katalog |