Der geflüsterte Film
Titelangaben
Titel | Der geflüsterte Film |
Untergeordneter Titel | Ein Film mit Blinden – für Hörende und Sehende |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 67min |
Länge | 725m |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Magdolna Rokob |
Ton | Margit Eschenbach |
Produzent | Peter Stockhaus |
Regie | Nina Rippel |
Kamera | Manfred Oppermann |
Kamera | Barbara Kusenberg |
Beteiligte Firmen
Verleih | die thede (Vertrieb) |
Förderinstitution | Vertriebskontor Hamburg |
Förderinstitution | Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. |
Förderinstitution | Kuratorium junger deutscher Film |
Förderinstitution | Hamburger Filmbüro |
Produktion | die thede |
Distribution
Uraufführung | 12.02.1993, Berlinale |
Festivalteilnahmen | Berlinale: Neue Deutsche Filme, 1993 DOK.fest München, 1993 Filmwoche Duisburg, 1993 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
Inhalt
Inhalt | "Eine Auseinandersetzung mit der Bildwelt der Blinden. Das Tasten, Hören, das Spüren und Fühlen bringt Bilder hervor, deren Reichtum Sehenden verborgen bleibt. In einem Museum beschreibt ein Sehender einem Blinden singend ein Bild, ein Orchester blinder Mädchen musiziert, ein blinder Bildhauer beschreibt seine Skulpturen. Ohne ihre Wahrnehmung übertragen zu wollen, macht der Film unter Zuhilfenahme besonderen Filmmaterials und auch im Zusammenspiel mit dem Ton die wichtigsten Sinneseindrücke Blinder visuell erfahrbar." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Dusiburg 1993: Katalog diethede.de fbw-filmbewertung.com HFF Potsdam Hochschulbibliothek München 1993: Katalog Berlinale 1993 Onlinearchiv Filmdienst |