Mein Feind – Geschichte einer Ausstellung
Titelangaben
Titel | Mein Feind – Geschichte einer Ausstellung |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 30min |
Länge | 350m |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Hanne Huxoll |
Redaktion | Knut Fischer |
Ton | Ulla Fels |
Regie | Bettina Flitner |
Kamera | Christel Fromm |
Buch | Bettina Filtner |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH |
Distribution
Uraufführung | 13.11.1993, Filmwoche Duisburg |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1993 Berlinale: Neue Deutsche Filme, 1994 |
Inhalt
Inhalt | Die Filmemacherin befragte in Köln und Berlin Passantinnen, ob sie einen Feind haben und was sie mit ihm tun würden, wenn es ungestraft bleiben würde. Dazu stellte sie verschiedene Spielzeugwaffen zur Verfügung.Als Ergebnis entstanden 14 Fotoporträts und 14 Geständnisse. (JS) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1993: Katalog filmportal.de Berlinale 1994 Onlinearchiv |