Imaginäre Architektur – Der Baumeister Hans Scharoun
Titelangaben
Titel | Imaginäre Architektur – Der Baumeister Hans Scharoun |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, | Produktionsjahr | 1994 |
Dauer | 65min |
Farbe | Farbe |
Material | Beta SP |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Ingo Ehrlich |
Produzent | Theo Bromin |
Regie | Hartmut Bitomsky |
Kamera | Arthur Ahrweiler |
Buch | Hartmut Bitomsky |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Produktion | Ventura Film |
Produktion | Big Sky Film |
Distribution
Erstausstrahlung | Sonntag, 11.12.1994 auf ZDF, ARTE Ausstrahlungsdatum Erstausstrahlung: ARTE oder ZDF |
Festivalteilnahmen | Duisburger Filmwoche, 1994 |
Inhalt
Inhalt | "An Hand ausgewählter architektonischer Beispiele werden Leben und Werk Hans Scharouns (1893-1972) nachgezeichnet. Der Film macht die Faszination einer von Transparenz geprägten Architektur nachvollziehbar, die noch immer durch bauliche Überraschungen verblüfft. Gerade durch die übergreifende Integration differenzierter Lebensbereiche versuchte diese bauliche Utopie, dem Menschen selbst gerecht zu werden - und nicht dessen beliebiger Vervielfältigung. Mit seiner konzentrierten, sehr funktionalen Filmsprache gibt sich Hartmut Bitomsky als Verwandter im Geiste Scharouns zu erkennen." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1994: Katalog arsenal-berlin.de filmdienst.de ARTE Katalog 1992/1996 HDF Datenbank |