Das Erbe der Bilder
Titelangaben
Titel | Das Erbe der Bilder |
Untergeordneter Titel | Svend Noldan – eine Spurensuche |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1995 |
Dauer | 48min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Madeleine Dewald |
Musik | Uwe Buhrdorf |
Musik | Ulrich Philipp |
Ton | Marc Böhm |
Sprecher | Matthias Breitenbach |
Regie | Madeleine Dewald |
Regie | Oliver Lammert |
Kamera | Madeleine Dewald |
Kamera | Martin Heckmann |
Buch | Madeleine Dewald |
Beteiligte Firmen
Förderinstitution | Berliner Filmförderung |
Förderinstitution | Kuratorium junger deutscher Film |
Produktion | Dewald/Lammert Film + Gestaltung |
Produktion | DOCK 43 |
Verleih | DOCK 43 |
Distribution
Uraufführung | 24.02.1995, Hamburg, Alabamakino |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1995 Kurzfilmtage Oberhausen 1995, Sonderprogramm IDFA 1995 DOK.fest München 1995 |
Inhalt
Inhalt | Porträt von Sven Noldan, der 1920 seine Karriere bei der Ufa begann, an vielen Propagandafilmen der NS-Zeit beteiligt war und nach dem Zweiten Weltkrieg für die BASF Filme über Schädlingsbekämpfung drehte. (JS) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburg 1995: Katalog filmportal.de dock43.de München 1995: Katalog |