Datenbank

Details

Abschied vom Kibbuz

Titelangaben

TitelAbschied vom Kibbuz

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr1996
Dauer65min
FarbeFarbe
Material16mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

ProduktionSĂŒdwestfunk

Distribution

FestivalteilnahmenFilmwoche Duisburg 1996

Inhalt

Inhalt"Der Film zeigt den kleinen Kibbuz Kfar Hamacabi im Norden Israels. Er wurde 1936 von 50 europĂ€ischen Juden und jugendlichen Zionisten aus dem deutschen, tschechischen, slowakischen und ungarischen Sprachraum gegrĂŒndet. Fast alle verloren spĂ€ter ihre Eltern im Holocaust. Die Kinder ahnten damals nicht, daß ihre Entscheidung, nach PalĂ€stina zu gehen, ihnen das Leben rettete. Das Leben im Kibbuz hat sich, nach der Euphorie der sechziger und siebziger Jahre, leise und unmerklich verĂ€ndert. [...] An vielen Stellen begegnet man der schönheit des Verfalls. [...] 'Abschied vom Kibbuz' [...] erzĂ€hlt von Hoffnungen, EnttĂ€uschungen und dem selbstbewußten Leben in der Gemeinschaft [...]" (Mo Bettermann, Uli Herrmann, Programmheft).

Schlagworte

Fassungen

 Ăœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDuisburg 1996: Katalog