Wir haben vergessen zurückzukehren
Titelangaben
Titel | Wir haben vergessen zurückzukehren |
Teil von aus der Reihe/Serie | Denk ich an Deutschland – Filmemacher über das eigene Land |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2000 |
Dauer | 59min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.77 : 1 (16:9) |
Material | Analog Video |
Beteiligte Personen
Redaktion | Hubert von Spreti |
Redaktion | Alexander Wesemann |
Montage | Andrew Bird |
Ton | Jörn Martens |
Ton | Stefan Schmahl |
Produzent | Franz X. Gernstl |
Regie | Fatih Akin |
Kamera | Gordon A. Timpen |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Süddeutscher Rundfunk |
Auftraggeber | Bayerischer Rundfunk |
Auftraggeber | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Megaherz TV Fernsehproduktion GmbH |
Distribution
Uraufführung | 09.2000, Hamburg, Filmfest |
Erstausstrahlung | Mittwoch, 28.11.2001 auf ARD |
Festivalteilnahmen | Filmfest Hamburg, 2000 DOK.fest München, 2004, BR Special |
Inhalt
Inhalt | "Fatih Akin, einer der erfolgreichsten Regisseure des deutsch-türkischen Kinos, begibt sich in diesem Dokumentarfilm auf eine sehr persönliche Suche nach seinen familiären und kulturellen Wurzeln. Akin beobachtet den privaten wie auch den Arbeitsalltag seiner Eltern und lässt sie von ihren Erfahrungen in der "neuen Heimat" berichten. Er reist außerdem von Hamburg-Altona, wo er 1973 geboren wurde, in das türkische Fischerdorf am Schwarzen Meer, von dem seine Eltern einst auszogen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen" (Quelle: filmportal.de). |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de HFF Potsdam Hochschulbibliothek HDF |