Arsamas 16
Titelangaben
Titel | Arsamas 16 |
Untergeordneter Titel | Die verbotene Stadt. Das geheime sowjetische Atomwaffenzentrum |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1996 |
Dauer | 86min |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Redaktion | Helfried Spitra |
Montage | Michael Liss |
Montage | Ingo Röske |
Regie | Karlheinz Eyermann |
Regie | Jürgen Ast |
Kamera | Juri Brodski |
Kamera | Peter Schlöner |
Beteiligte Firmen
Produktion | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) |
Produktion | Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 11.04.1996 auf MDR, ARTE Ausstrahlungsdatum Erstausstrahlung: ARTE oder MDR |
Inhalt
Inhalt | Unter dem Decknamen "Arsamas 16" entstand im Jahr 1946 - 400 Kilometer von Moskau entfernt - das Atomwaffenforschungszentrum der Sowjetunion, dessen Inbetriebnahme die Rüstungsspirale in Gang setzte. (Monika Grassl) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | ARTE Katalog 1992/1996 Filmdienst Datenbank HDF Datenbank |