Datenbank

Details

Deutsche Polizisten

Titelangaben

TitelDeutsche Polizisten
AlternativtitelGerman Cops Policers Allemands
Untergeordneter TitelViele Kulturen – Eine Truppe

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr1999
Dauer60min
Farbes/w und Farbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material16mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

ErstausstrahlungMittwoch, 28.07.1999 auf ARD
FestivalteilnahmenBerlinale: Neue Deutsche Filme, 2000

Inhalt

Inhalt"Bürol B. ist 23 Jahre alt, ehemaliger Türke, lebt in Berlin und ist von Beruf Polizist. Zu seinem Berufsalltag gehört es einerseits, betrunkene Fußballfans zu eskortieren, die fortwährend rechte Parolen skandieren, und andererseits in Bezirken mit hohem Ausländeranteil polizeiliche Maßnahmen gegen türkische Landsleute zu ergreifen. Bürol B. ist nicht der einzige ehemalige Ausländer im 3. Zug der Direktionshundertschaft Berlin, Kreuzberg/Neukölln. Unter den 28 Mann sind insgesamt drei ehemalige Jugoslawen und zwei ehemalige Türken. Der Film begleitet sie bei ihrem Arbeitsalltag zwischen Fußballstadion und Kreuzberger Kiez. Manchmal werden die jungen Polizisten von Ausländern als "Verräter" beschimpft. Und obwohl die Männer für sich selbst genau definiert haben, dass sie im Dienst auch bei Landsleuten trotz allem Verständnis kein Pardon kennen, hoffen sie doch, bei ihren Einsätzen nie auf Freunde oder gar Verwandte zu treffen" (Quelle: filmportal.de).

Schlagworte

Literatur

Fassungen

StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversität Babelsberg
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleHFF Potsdam Hochschulbibliothek
filmportal.de
Katalog Berlinale 2000