Schade, daß Beton nicht brennt
Titelangaben
Titel | Schade, daß Beton nicht brennt |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1981 |
Dauer | 81min |
Farbe | Fujicolor |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | C. Marzian |
Montage | Barbara Hennings |
Montage | Gabriele Bartels |
Regie | Wolfgang Schukrafft |
Regie | Klaus Salge |
Regie | Barbara Rhode |
Regie | Helmut Nierychlo |
Regie | Christoph Marzian |
Regie | Barbara Hennings |
Regie | Barbara Etz |
Regie | Niels Bolbrinker |
Regie | Gabriele Bartels |
Kamera | Niels Bolbringer |
Kamera | Helmut Nierychlo |
Beteiligte Firmen
Produktion | November Film |
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 10.05.1981, Oberhausen, Kurzfilmtage |
Festivalteilnahmen | Cinéma du Réel, Paris, 1982 Kurzfilmtage Oberhausen, 1981 DOK Leipzig 1981 |
Auszeichnungen | DOK Leipzig, 1981, Ehrendiplom |
Inhalt
Inhalt | Film über die Auseinandersetzungen zwischen Hausbesetzern und Polizei in Berlin Anfang 1981. [...] (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | DigiBeta |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Cinéma du Réel, Paris: Onlinearchiv Filmdienst Datenbank Filmportal.de Cinefest 2014 |