Gesucht: Monika Ertl
Titelangaben
Titel | Gesucht: Monika Ertl |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1989 |
Dauer | 85min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Grupo Aymara |
Musik | Miklos Rosza |
Ton | Armin Fausten |
Montage | Rudi Reinbold |
Redaktion | Ingeborg Janiczek |
Produzent | Jörg Bundschuh |
Regie | Christian Baudissin |
Kamera | Jörg Schmidt-Reitwein |
Buch | Christian Baudissin |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | Kick Film & Fernsehproduktion |
Förderinstitution | Hamburger Filmbüro |
Distribution
Uraufführung | 12.02.1989, Berlinale: Forum |
Erstausstrahlung | Montag, 13.05.1991 auf ZDF, Kinostart: 20.07.1989 |
Festivalteilnahmen | 39. Berlinale 1989, Internationales Forum des jungen Films Int. Dokumentarfilmfestival München 1989 |
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll |
Inhalt
Inhalt | Monika Ertl gab ihr bürgerliches Leben auf und schloss sich Che Guevara an. 1973 wurde sie beim Versuch, Klaus Barbie zu entführen, erschossen. Aus der Sicht ihrer Familie und politischen Weggenossen wird ihre Lebensgeschichte geschildert. (JS) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | München 1989: Katalog filmportal.de FBW 39. Internationale Filmfestspiele Berlin. Journal Extra |