Fritz lebt – Geheimtäter und Viehlosoph
Titelangaben
Titel | Fritz lebt – Geheimtäter und Viehlosoph |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1994 |
Dauer | 98min |
Farbe | Agfacolor |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Ton | Matthias Wolf |
Montage | Christiane Schmied |
Musik | Hans Reffert |
Produzent | Elke Baur |
Regie | Elke Baur |
Kamera | Niels Bolbrinker |
Buch | Elke Baur |
Buch | Peter Faecke |
Beteiligte Firmen
Produktion | Tiger TV Film- und Fernsehproduktions GmbH |
Förderinstitution | Kulturelle Filmförderung des Landes Niedersachsen |
Förderinstitution | Filmförderung Brandenburg |
Förderinstitution | MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH |
Förderinstitution | Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern |
Förderinstitution | Kilturelle Filmförderung des Landes Hessen |
Distribution
Uraufführung | 19.05.1994, Jever |
Erstausstrahlung | Sonntag, 10.11.1996 auf 3sat |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 1996 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
Inhalt
Inhalt | "Die Lebensgeschichte des Fritz Levy (1901 - 1982), eines verschrobenen Außenseiters und Originals, das mit seinen ausgefallenen Ideen und Ansichten zeitlebens die friesische Gemeinde Jever beschäftigte." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | München 1996: Katalog filmportal.de FBW filmdienst.de |