Schön ist's im Labyrinth. George Grosz in Amerika
Titelangaben
Titel | Schön ist's im Labyrinth. George Grosz in Amerika |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1992 |
Dauer | 101min |
Länge | 1012m |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Norbert Bunge |
Ton | Andi Brauer |
Sprecher | Heino Ferch |
Produzent | Norbert Bunge |
Produzent | Christine Fischer-Defoy |
Sprecher | Hilmar Thate |
Regie | Christine Fischer-Defoy |
Regie | Norbert Bunge |
Kamera | Norbert Bunge |
Buch | Norbert Bunge |
Buch | Christine Fischer-Defoy |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norbert Bunge Filmproduktion |
Förderinstitution | Berliner Filmförderung |
Distribution
Uraufführung | 15.02.1992, Berlinale |
Festivalteilnahmen | Berlinale 1992 DOK.fest München 1992 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarischer Porträtfilm über den Grafiker und Maler George Grosz in Amerika im Spiegel von Aussagen seiner Söhne, seines letzten Schülers, von Galeristen, Freunden und Kollegen. Thematisch eine durchaus interessante Arbeit, die sich jedoch der Persönlichkeit Grosz' zu fantasielos nähert, um die spannungsreichen Wendungen in seiner Biografie einsichtig machen zu können." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de München 1992: Katalog Filmdienst |