Memory of Berlin
Titelangaben
Titel | Memory of Berlin |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1998 |
Dauer | 76min |
Farbe | s/w und Farbe |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | John Burgan |
Redaktion | Hans Kutnewsky |
Regie | John Burgan |
Kamera | Rainer M. Schulz |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser |
Distribution
Uraufführung | 1998, Potsdam |
Erstausstrahlung | Mittwoch, 11.08.1999 auf arte, 02.03.1999 Kinopremiere, Berlin, Babylon |
Festivalteilnahmen | Marseille, Festival Vue sur les Docs, 1998 |
Auszeichnungen | Prix Premiere für den besten Erstlingsfilm, Marseille 1998 |
Inhalt
Inhalt | "Der englische Filmautor John Burgan begibt sich auf eine assoziative Reise in seine eigene Kindheit. Auslöser ist der Berliner Mauerfall. Der Film ist eine emotional-subjektive Erinnerungsreise mit dokumentarischem Material, Archivmaterial, Briefen, Tagebuchfragmenten und dem Blick von draußen auf zwei deutsche Identitäten: Ostberlin und Westberlin." (http://www.oefilm.de/film_kurz.php?film_id=140) "Experimenteller Dokumentarfilm des englischen Filmautoren John Burgan, dem angesichts der Bilder vom Berliner Mauerfall ein Déjà -vu-Erlebnis widerfährt: Als Kind war er mit seinen Adoptiveltern schon einmal vor der Mauer gestanden. In seiner Spurensuche vermischen sich persönliche Assoziationen mit der Geschichte und Gegenwart Berlins zu einer Art Doppelbiografie." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | http://www.oefilm.de/film_kurz.php?film_id=140 filmdienst.de HDF-Datenbank |