Hedy Lamarr – Geheimnisse eines Hollywood-Stars
Titelangaben
Titel | Hedy Lamarr – Geheimnisse eines Hollywood-Stars |
Alternativtitel | Hedy Lamarr – Secrets of A Hollywood Star |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Schweiz, Kanada | Produktionsjahr | 2006 |
Dauer | 85min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.85 : 1 |
Material | DigiBeta |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Untertitel | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Mischa Marx |
Produzent | Cardo Dubini |
Regie | Barbara Obermaier |
Regie | Donatello Dubini |
Regie | Fosco Dubini |
Kamera | Donatello Dubini |
Kamera | Fosco Dubini |
Buch | Fosco Dubini |
Buch | Barbara Obermaier |
Beteiligte Firmen
Produktion | MI Films |
Produktion | Obermaier Filmproduktion |
Produktion | Dubini Filmproduktion |
Produktion | Tre Valli Filmproduktion |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | 3SAT |
Förderinstitution | Eurimages der EU |
Förderinstitution | Edi Hubschmid AG |
Förderinstitution | Succès Cinéma |
Förderinstitution | Stadt und Kanton Zürich |
Verleih | Real Fiction Filmverleih |
Distribution
UrauffĂĽhrung | .01.2006, Solothurn |
Festivalteilnahmen | Solothurner Filmtage 2006 Filmfestival Biarritz, 2006 |
Inhalt
Inhalt | "Porträt des Weltstars und der "Sexgöttin" Hedy Lamarr, die durch die ersten Nacktszenen in einem Unterhaltungsfilm ("Ekstase") Filmgeschichte schrieb und nach einem kometenhaften Aufstieg in Hollywood in den 1930er- und 1940er-Jahren fast unmerklich in Vergessenheit geriet. Der unterhaltsame Dokumentarfilm schützt kein abgesichertes Wissen vor, sondern nähert sich behutsam seinem Thema, wobei durch Selbstaussagen der Lamarr und die Auskunft von (Zeit-)Zeugen das Bild einer Frau Gestalt annimmt, die ihre Vermarktung bewusst steuerte. Dabei hinterfragt er die Wirklichkeit hinter dem medialen Image und erzählt zugleich die Geschichte einer gespaltenen Persönlichkeit." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ăśber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmprtal.de filmdienst.de swissfilms.ch |