Fluchtweg nach Marseille
Titelangaben
Titel | Fluchtweg nach Marseille |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1977 |
Dauer | 210min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Redaktion | Annelen Kranefuss |
Redaktion | Christhart Burgmann |
Musik | Pablo Casals |
Montage | Elke Hager |
Produzent | Gerhard Theuring |
Produzent | Ingemo Engström |
Montage | Heidi Murero |
Regie | Gerhard Theuring |
Regie | Ingemo Engström |
Kamera | Karlheinz Roesch |
Kamera | Axel Block |
Buch | Ingemo Engström |
Buch | Gerhard Theuring |
Beteiligte Firmen
Produktion | Theuring-Engström-Filmproduktion |
Produktion | IFA/IFAG Filmproduktion GmbH |
Verleih | Theuring-Engström-Filmproduktion |
Distribution
Uraufführung | 12.10.1977, Filmwoche Mannheim |
Erstausstrahlung | Donnerstag, 22.12.1977 auf WDR |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1977 28. Berlinale 1978, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme 1977/1978 |
Auszeichnungen | Josef-von-Sternberg-Preis, Mannheim 1977 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film hat zum Thema den Fluchtweg der deutschen Emigration in Frankreich 1940/41. Er beschreibt eine Recherche vor dem Hintergrund von Landschaften und Städten, die einmal Schauplatz gewesen sind der Verfolgung. Leitmotiv der Reise ist der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Prinzip des Fortschreitens und Entdeckens ist die bewegte und sprechende Photographie [...]" (Katalog Mannheim 1977). |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Mannheim 1977: Katalog filmportal.de 28. Internationale Filmfestspiele Berlin 1978, 8. Internationales Forum des jungen Films, Neue Deutsche Filme 1977/1978 |