Die Schöpfer der Einkaufswelten
Titelangaben
Titel | Die Schöpfer der Einkaufswelten |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Österreich | Produktionsjahr | 2001 |
Dauer | 72min |
Farbe | Farbe |
Material | Analog Video |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Ludger Blanke |
Ton | Matthias Rajmann |
Ton | Leo van Rooki |
Montage | Max Reimann |
Redaktion | Gudrun Hanke-El Ghomri |
Regie | Harun Farocki |
Kamera | Ingo Kratisch |
Kamera | Rosa Merzedes |
Buch | Harun Farocki |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Harun Farocki Filmproduktion |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Arte G.E.I.E. |
Distribution
Festivalteilnahmen | Duisburger Filmwoche 2001, 9.11.2001 |
Pressereaktionen | Nach dem Film entstand später ein Theaterstück. |
Inhalt
Inhalt | "Essen, Schlafen, Arbeiten und nicht zuletzt Einkaufen. Als könnten wir es uns nicht anders vorstellen, wandeln wir durch Oasen der Kaufeslust. Doch hinter diesen Einkaufszentren steht eine riesige Industrie der psychologischen Verkaufstricks. Architekten, Berater-Firmen und Relaunch-Analytiker beschäftigen sich mit unserem Verkaufsverhalten. Bliebe nur noch zu klären: Muß das Knäckebrot in Augenhöhe liegen?" (Duisburger Filmwoche 2001: Programm). "Der Dokumentarfilm schildert nüchtern die verschiedenen Schritte der Entstehung einer Shopping-Mall und beleuchtet die zugrunde liegenden Marketingstrategien. Während jeder Phase der Planung zielen komplexe Entscheidungsprozesse nur darauf ab, ein möglichst lukratives Konsumenten-Klima zu schaffen. Für Architekten, Analytiker, Konsum-Designer und Berater stehen weniger die funktionellen Aspekte im Vordergrund, vielmehr zählen wirkungsästhetische Argumente. Warenanordnungen in den Regalen werden streng nach wissenschaftlichen Untersuchungen platziert, und durch das richtige Ambiente sollen kundenfreundliche Erlebniswelten die Menschen zum Kaufen anregen" (Filmportal.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburger Filmwoche 2001: Programm u. Katalog HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de versch. Filmkritiken online |