Comedian Harmonists – Sechs Lebensläufe
Titelangaben
Titel | Comedian Harmonists – Sechs Lebensläufe |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1976 |
Dauer | 190min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Brigitte Kirsche |
Redaktion | Dieter Meichsner |
Ton | Dieter Schulz |
Regie | Eberhard Fechner |
Kamera | Rainer Schäfer |
Buch | Eberhard Fechner |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Verleih | Stiftung Deutsche Kinemathek SDK |
Distribution
Erstausstrahlung | Samstag, 18.12.1976 auf Nord 3, Teil 2 am 20.12.1976, Nord 3 |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg, 1977 |
Inhalt
Inhalt | Eberhard Fechner, durch einen Zufall an Kriegserlebnisse mit dem Gesang der Comedian Harmonists erinnert, forscht Anfang der Siebziger nach dem Verbleib der Musiker ? und wird fündig. Obwohl Harry Frommermann kurz vor dem vereinbarten Interviewtermin stirbt, beginnt Fechner im Dezember 1975 mit den Dreharbeiten. Neben den vier überlebenden Comedian Harmonists interviewt er weitere Zeitzeugen, darunter die Witwe und die Schwester des ebenfalls bereits verstorbenen Erich Collins. Anhand der persönlichen Schicksale der Sänger entsteht ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft der Weimarer Republik, besonders aber der Sänger im Spiegel des Nationalsozialismus nach der Trennung der Gruppe 1935: Die nichtjüdischen Mitglieder wollten des Verdienstes wegen in Deutschland bleiben und haben sich so in Fechners Augen korrumpiert. (Quelle: http://www.eberhardfechner.de/) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de HDF Datenbank ARTE Katalog 1992/1996 Duisburger Film-Woche '77. Dokumentation |