The Giant Buddhas
Titelangaben
Titel | The Giant Buddhas |
Alternativtitel | Im Tal der großen Buddhas |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Schweiz | Produktionsjahr | 2005 |
Dauer | 95min |
Länge | 2703m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.85 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Christian Frei |
Ton | Dieter Meyer |
Sprecher | Stefan Kurt |
Sprecher | Peter Mettlet |
Produzent | Christian Frei |
Redaktion | Paul Riniker |
Redaktion | Madeleine Hirsiger |
Redaktion | Martin Pieper |
Musik | Jan Garbarek |
Musik | Philip Glass |
Musik | Arvo Pärt |
Musik | Steve Kuhn |
Montage | Denise Zabalga |
Regie | Christian Frei |
Kamera | Peter Indergand |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | 08.08.2005, Locarno |
Erstausstrahlung | Montag, 09.04.2007 auf arte |
Festivalteilnahmen | Festival del Film, Locarno, 2005 Toronzo IFF, 2005 DOK Leipzig, 2005 Solothurner Filmtage, 2006 Portland IFF, 2006 DOK.fest München, 2006 Bangkok IFF, 2006 Thessaloniki Documentary Festival, 2006 Trento Film Festival, 2006 |
Auszeichnungen | Silberne Taube, Leipzig, 2005 Nominierung: Grand Jury Prize: World Cinema - Documentary, Sundance Film Festival, 2006 Nominierung: Swiss Film Prize: Best Documentary, 2006 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Im Februar 2001 beschloss die afghanische Taliban-Regierung, alle figürlichen Darstellungen vernichten zu lassen. Dem Erlass fielen unter anderem die Buddha-Statuen im Bamiyan-Tal zum Opfer. Ein essayistischer Dokumentarfilm, der sich dem Mythos der zerstörten Statuen nähert, um ihre Schönheit zu erfassen und ihre Bedeutung für die kulturelle Identität der Afghanen zu beschreiben." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de http://www.swissfilms.ch/en/film_search/filmdetails/-/id_film/1669098122 HDF-Datenbank |