Goethe light
Titelangaben
Titel | Goethe light |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2002 |
Dauer | 92min |
Länge | 2527m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) bzw. 1.66 : 1 |
Material | 16mm, Blow-up 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Thomas Frickel |
Produzent | Thomas Frickel |
Musik | Dietmar Staskowiak |
Redaktion | Claudia Tronnier |
Regie | Thomas Frickel |
Kamera | Thomas Frickel |
Buch | Thomas Frickel |
Beteiligte Firmen
Produktion | HE-Film Thomas Frickel |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Förderinstitution | Hessische Filmförderung |
Förderinstitution | Mitteldeutsche Medienförderung GmbH |
Förderinstitution | Thüringisches Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur |
Distribution
Uraufführung | 13.06.2002, Frankfurt/M., Orfeo |
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Im "Goethe-Jahr" 1999 nimmt ein hessisches Paar bei seiner Fahrt durchs deutsch-tschechische Grenzgebiet einen Asylsuchenden auf, der verblüffende Ähnlichkeit mit dem gefeierten Dichterfürsten aufweist. Daraus wird eine Geschäftsidee geboren: Die Beiden gründen eine Event-Agentur und vermieten ihr aus Bulgarien stammendes Poeten-Double an Volksfeste, Ausstellungseröffnungen oder Politikerempfänge. Die eher lose skizzierte Spielhandlung dient als Gerüst für dokumentarische Schlaglichter, die mit der fiktionalen Ebene korrespondieren. Daraus ergibt sich ein unterhaltsamer, allerdings nicht allzu tief lotender Seitenhieb auf die allgemeine Tendenz der kulturellen Verflachung." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de fbw.de http://www.erichschaffner.de/goethe_light/film_goethe_light.html |