Schlachtenbummel
Titelangaben
Titel | Schlachtenbummel |
Untergeordneter Titel | Ein Kriegsfilm |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1989 |
Dauer | 152min |
Länge | 1738m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Sprecher | Dietmar Zinck |
Sprecher | Erich Schaffner |
Sprecher | Garrit Schröder |
Sprecher | Rüdiger Edelmann |
Sprecher | Hedrike von Sydow |
Sprecher | Dieter Thomas |
Ton | Bernhard Emese |
Ton | Jens Jensen |
Ton | Fritz Mettal |
Ton | Michael Busch |
Ton | Wolfram Dormann |
Ton | Horst Gössl |
Ton | Kerstin Dechering |
Montage | Thomas Frickel |
Regie | Thomas Frickel |
Kamera | Gunter Oehme |
Kamera | Wilhelm Rösing |
Kamera | Thomas Frickel |
Beteiligte Firmen
Produktion | HE-Film Thomas Frickel |
Förderinstitution | Hessische Filmförderung |
Distribution
Uraufführung | 14.02.1989, Berlin, Berlinale |
Festivalteilnahmen | 39. Berlinale 1989, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme Filmfest München 1989 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
Inhalt
Inhalt | "Angeregt durch das emotionslose Kompanie-Tagebuch seines Großvaters, vertieft sich der Filmemacher in die deutsch-französische Geschichte des Ersten Weltkrieges. Er sammelt weitere Dokumente und fährt schließlich zu den ehemaligen Schlachtfeldern, muß jedoch feststellen, daß Legenden die Schrecken von einst längst überwuchert haben und daß die Gedenkstätten zum Tummelplatz für Soldaten, Sammler, Geschäftemacher, Politiker und Filmemacher verkommen sind. Eine bewußt offengehaltene dokumentarische Collage, die mit Verfremdungen, Kommentaren, kabarettistischen Einschüben arbeitet, um zur Reflexion über ungewöhnliche Zusammenhänge einzuladen. " (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | München 1989: Katalog filmportal.de Filmdienst FBW 1989 39. IFF Berlin 1989, Dokumentation, Neue deutsche Filme |