Havanna, mi amor
Titelangaben
Titel | Havanna, mi amor |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1999 |
Dauer | 82min |
Länge | 2243m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.85 : 1 |
Material | gemischt |
Beteiligte Personen
Montage | Uli Gaulke |
Ton | Robert Gräf |
Ton | Doiminik Schleier |
Produzent | Helge Albers |
Produzent | Konstantin Kröning |
Regie | Uli Gaulke |
Kamera | Axel Schneppat |
Buch | Uli Gaulke |
Beteiligte Firmen
Produktion | Studio Babelsberg Independents |
Produktion | Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg |
Produktion | Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" |
Produktion | Flying Moon Filmproduktion |
Verleih | Edition Salzgeber & Co. Medien GmbH |
Förderinstitution | Filmboard Berlin-Brandenburg |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 29.06.2000 |
Erstausstrahlung | Sonntag, 23.02.2003 auf 3sat |
Festivalteilnahmen | Berlinale: Forum, 2000 Cinema du Réel, Paris, 2001 Thessaloniki Documentary Festival, 2001 |
Auszeichnungen | Deutscher Kamerapreis, 2000 Bayerischer Dokumentarfilmpreis "Der junge Löwe", 2000 Deutscher Filmpreis, Bester Dokumentarfilm, 2001 Prix Joris Ivens, Cinema du Réel, Paris, 2001 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über das Verhältnis der Kubaner zu ihren "telenovelas", in denen sich Liebe und Leidenschaft spiegeln, sich aber auch ein ambivalenter Eskapismus offenbart. Der Film beobachtet eine Reihe von Männern und Frauen, deren Lebens- und Alltagsgeschichten untrennbar mit den trivialen Fernsehserien verschmolzen sind, wobei ihm ein genaues und sehr lebendiges Bild der kubanischen Gesellschaft gelingt." [Lexikon des internationalen Films] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmdienst Datenbank HFF Potsdam Hochschulbibliothek Zweitausendeins.de filmportal.de HDF Datenbank imdb.com |