Tschechow in meinem Leben
Titelangaben
Titel | Tschechow in meinem Leben |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1985 |
Dauer | 89min |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Barbara von Weitershausen |
Ton | Martin Müller |
Musik | Nicolas Economou |
Produzent | Manfred Heid |
Redaktion | Hans Kwiet |
Redaktion | Joachim von Mengershausen |
Regie | Vadim Glowna |
Kamera | Martin Schäfer |
Buch | Vadim Glowna |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Sender Freies Berlin |
Produktion | Atossa |
Verleih | Concorde Filmverleih |
Distribution
Uraufführung | 02.1985 Berlin, Berlinale |
Erstausstrahlung | Montag, 12,08,1985 auf ARD |
Festivalteilnahmen | 35. Berlinale 1985, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentation über Anton Tschechow und seine Nachkommen im Moskau des Jahres 1983. Die in der Bundesrepublik Deutschland geborene Schauspielerin Vera Tschechowa, Urgroßnichte des Dichters und Schriftstellers sowie Enkelin der Filmschauspielerin Olga Tschechowa, begegnet Familienangehörigen, Literaten und Theaterleuten. Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich zu einer poetischen Entdeckungsreise in ein Land, das in den Bereichen künstlerischer Sensibilitäten bis dato nur wenig bekannt war. Vor allem durch die Begegnung mit Zeitzeugen sehr interessant, in der inszenatorischen Aufbereitung zu vielen Konventionen (des Fernseh-Features) verpflichtet." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 35. Internationale Filmfestspiele Berlin 1985, Dokumentation, Neue deutsche Filme cinomat.de filmportal.de |