Kreuzweg der Freiheit
Titelangaben
Titel | Kreuzweg der Freiheit |
Untergeordneter Titel | Heimat ist Schicksal |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1951 |
Dauer | 73min |
Länge | 1884m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Conny Schumann |
Sprecher | Hermann Stein |
Sprecher | Hilde Körber |
Regie | Johannes Häußler |
Kamera | Herbert Thimm |
Kamera | Hans-Gerd Füngeling |
Buch | Hans-Joachim Hossfeld |
Beteiligte Firmen
Produktion | Dokumentarfilm-Produktion GmbH |
Verleih | Super-Film Verleih- und Vertriebs-GmbH |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 01.11.1951, Berlin, Filmbühne Wien |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 16 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Der Schicksalsweg des deutschen Volkes nach 1945. Hinter dem 'Eisernen Vorhang'. (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 131) "Dokumentarfilm über das Schicksal der ehemaligen deutschen Ostgebiete. Das politisch diffizile Thema wird weder künstlerisch noch historisch oder weltanschaulich bewältigt. Ein aufdringlich tendenziöser Film." (zweitausendeins.de). |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Filmdienst (1951), 5, 6 zweitausendeins.de arsenal-berlin.de Filmportal.de |