Datenbank

Details

Barluschke

Titelangaben

TitelBarluschke
Untergeordneter TitelPsychogramm eines deutschen Doppelspions

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr1997
Dauer94min
LĂ€nge1062m
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UrauffĂŒhrung15.11.1997, Duisburger Filmwoche
FestivalteilnahmenDuisburger Filmwoche 1997 DOK Leipzig, 1997 Berlinale: Neue Deutsche Filme, 1998
AuszeichnungenSilberne Taube, DOK Leipzig, 1997
FSK-FreigabeFreigegeben ab 6 Jahren

Inhalt

Inhalt"Der Film beginnt am Tag der Trennung von Joana und Berthold Barluschke. Der Film erzĂ€hlt davon, wie sich jemand in der zweiten HĂ€lfte des zwanzigsten Jahrhunderts verlaufen hat, in seiner Sehnsucht danach, etwas Besonderes zu sein und dabei erst ein Handlanger des Staatssicherheitsdienstes der DDR und dann des Bundesnachrichtendienstes der BRD geworden ist. Ein Mann im Auftrag wechselnder Ideologien, deren Ziele er nicht erinnert. Der, was er fĂŒr sein Leben erklĂ€rt, zur Legende verklĂ€rt.
Ein Agent.
Ein Mann, der, als die GeschĂ€fte erledigt sind und er nicht mehr gebraucht wird, eine Kamera auf seine Familie richtet wie eine Waffe. Eine Kamera, die kalt notiert. Berthold Barluschke, dessen Frau Joana immer noch hofft, die Familie werde eines Tages wieder beisammen sein, und daß etwas Positives aus allem herauskommt." (Thomas Heise im Katalog der Duisburger Filmwoche 1997)

Schlagworte

Fassungen

StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ăœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversitÀt Babelsberg
MediumVHS
 Ăœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversitÀt Babelsberg
MediumVHS
 Ăœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversitÀt Babelsberg
MediumVideo, Betacam SP
 Ăœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDuisburger Filmwoche, Katalog
HFF Potsdam Hochschulbibliothek
filmportal.de
Zweitausendeins.de