Cottonmoney & Die Globale Jeans
Titelangaben
Titel | Cottonmoney & Die Globale Jeans |
Alternativtitel | Cottonmoney & The Global Jeans |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2001 |
Dauer | 75min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | Beta SP |
Beteiligte Personen
Produzent | Peter Heller |
Ton | Gregor Kuschel |
Montage | Pauline Pauli |
Montage | Wolfgang Grimmeisen |
Regie | Peter Heller |
Kamera | Klaus Lautenbacher |
Kamera | Ludolph Weyer |
Kamera | Otmar Schmid |
Buch | Peter Heller |
Beteiligte Firmen
Produktion | Filmkraft Peter Heller Filmproduktion |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 28.06.2001 auf arte |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 2002, Neue Filme aus Bayern |
Inhalt
Inhalt | "Am Beispiel eines Dorfes in Tansania, dessen Bewohner seit über 100 Jahren Baumwolle anbauen, beschreibt der Dokumentarist Peter Heller die Einflüsse der Globalisierung und des Käuferverhaltens in den Zivilisationsländern auf die Rohstoffe produzierenden Länder der Dritten Welt. Es ist eine Wirtschaftschronik entstanden, in deren Mittelpunkt Raubbau, Ausbeutung und eine neue Form des Kolonialismus steht. Heller knüpft nicht nur direkt an seine Arbeit "Mbogos Ernte - oder die Teilung der Welt" (1978) an, er stellt auch die damalige Hauptfigur erneut ins Zentrum seines sehr persönlichen Films und bleibt seinem großen Thema, dem Neokolonialismus, treu." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de imdb.com Katalog DOK.fest München, 2002 |