John Heartfield – Fotomonteur
Titelangaben
Titel | John Heartfield – Fotomonteur |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1977 |
Dauer | 63min |
Länge | 1726m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Abdel Wahed Askar |
Sprecher | C.H. Caspari |
Montage | Heide Breitel |
Sprecher | Jörg Falkenstein |
Regie | Helmut Herbst |
Kamera | Axel Brandt |
Buch | Tom Fecht |
Buch | Helmut Herbst |
Beteiligte Firmen
Produktion | Cinegrafik Helmut Herbst |
Produktion | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH |
Verleih | UNIDOC Film & Video GmbH |
Verleih | Zentral-Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 03.04.1977, Duisburg, Filmwoche |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Duisburg 1977 27. Berlinale 1977. Internationales Forum des jungen Films: Neue Deutsche Filme 76/77 |
Inhalt
Inhalt | "Filmporträt des Künstlers John Heartfield (1891-1968), das besonders die Bedeutung seiner Kunst für die Entwicklung einer politisch-agitierenden Stilrichtung betont. Heartfield nutzte die Montage in der bildenden Kunst, im Film und in der Fotografie, um seiner Gesellschaftskritik einen neuen Ausdruck zu verleihen. Das Filmporträt zeigt die Entwicklung des Künstlers und führt nachdrücklich seine Arbeitstechniken vor, rekonstruiert aber auch Heartfields Einfluß auf die Arbeiten politisch engagierter Kollegen der 70er Jahre." (kabeleins.de) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | cinomat.de Filmportal.de 27. Internationale Filmfestspiele Berlin 1977 - Das Programm Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79 kebeleins.de |