Wir waren vorbereitet für Donnerstag, morgens um sechs Uhr, in den Streik zu treten
Titelangaben
Titel | Wir waren vorbereitet für Donnerstag, morgens um sechs Uhr, in den Streik zu treten |
Alternativtitel | Wir waren vorbereitet, für Donnerstag, morgens um sechs in den Streik zu tretenWir waren vorbereitet in den Streik zu treten |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1967 |
Dauer | 40min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Günther Hörmann |
Kamera | Thomas Mauch |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | 04.1967 |
Festivalteilnahmen | XIII. Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen 1967; XVI. Internationale Filmwoche Mannheim 1967 |
Auszeichnungen | XVI. Internationale Filmwoche Mannheim 1967: Curt Oertel-Medallie |
Inhalt
Inhalt | "Mitte der 60er Jahre kommt es im Ruhrgebiet zu den ersten Zechenschließungen. Die Stimmung unter den Bergarbeitern ist explosiv; die Zeichen stehen auf Streik. Doch in letzter Minute stimmt der Vorstand der IG Bergbau einem Kompromiss zu, um die Chancen der SPD bei den anstehenden Wahlen nicht zu gefährden. Wenig später kommt es zur Großen Koalition in Bonn. Hörmanns Film ist die erste Streikchronologie im deutschen Dokumentarfilm. Er beobachtet die Vorgänge auf den öffentlichen Versammlungen und spricht mit Bergleuten über die Lage. Der Film zeichnet ein widerspruchsreiches Bild der Zechenarbeiter wie ihrer Gewerkschaft und nebenbei der bundesdeutschen Gesellschaft Mitte der 60er Jahre." (cinomat.de) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | http://www.iffmh.de/1967_Awards_And_Juries Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79 XVI. Internationale Filmwoche Mannheim 1967 Filmportal.de cinomat.de Cinefest 2014 |