Middle of the Moment
Titelangaben
Titel | Middle of the Moment |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Schweiz | Produktionsjahr | 1995 |
Dauer | 78min |
Farbe | s/w |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Redaktion | Paul Riniker (als DRS) |
Redaktion | Wilfried Reichart (als WDR) |
Redaktion | Silvia Koller (als BR) |
Redaktion | Michael Fincke (als NDR) |
Montage | Gisela Castronari |
Montage | Nicolas Humbert |
Montage | Werner Penzel |
Ton | Jean Vapeur |
Musik | Fred Frith |
Musik | Michaela Dietl |
Produzent | Nicolas Humbert |
Produzent | Werner Penzel |
Produzent | Res Balzli |
Regie | Nicolas Humbert |
Regie | Werner Penzel |
Kamera | Chilinski |
Buch | Werner Penzel |
Buch | Nicolas Humbert |
Beteiligte Firmen
Produktion | Balzli & Cie |
Produktion | Cine Nomades Filmproduktion |
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | Bayerischer Rundfunk |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz |
Verleih | Zorro Filmverleih GmbH |
Verleih | Der andere Blick München/Köln |
Förderinstitution | Bundesministerium des Inneren |
Förderinstitution | Filmförderungsanstalt (FFA) |
Förderinstitution | Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) (Bern) |
Förderinstitution | Amt für Kultur des Kantons Bern |
Förderinstitution | Suissimage |
Förderinstitution | Filmförderung der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz |
Förderinstitution | Volkart Stiftung |
Förderinstitution | Schweizerische Bankgesellschaft |
Distribution
Uraufführung | 27.01.1995, Solothurn, Filmtage |
Erstausstrahlung | Montag, 14.10.1996 auf West 3, Kinostart (DE): 02.11.1995 |
Festivalteilnahmen | Solothurn, Filmtage, 27.01.1995 Berlinale: Foum, 1995 DOK.fest München, 1995 Marseille Festival of Documentary Film, 1995 DOK.fest München, 2005, BEST.DOCS 20/20 |
Auszeichnungen | Hessischer Filmpreis, Dokumentarfilm, 1995 Prix La Sarraz for innovative cinema, 1995 Diploma of Merit, Karlovy Vary, 1995 Publikumspreis, Marseille, 1995 Best Documentary, Florence, 1995 Bester Dokumentarfilm, Hessischer Filmpreis 1995 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Artisten des französischen "Cirque O", Tuareg-Nomaden in der südlichen Sahara und der amerikanische Dichter, Clown und Philosoph Robert Lax werden in einem Hohelied auf das Nomaden-Dasein an sich zusammengeführt. In seinen stärksten Augenblicken vereint der Film hohen dokumentarischen bzw. ethnologischen Wert mit höchstmöglicher, fast intimer Nähe zum Alltag der Protagonisten. Er verzichtet auf exotisch-spekulative Motive und auf abgegriffene Dokumentarfilm-Konventionen." [Film-Dienst] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de cinomat.de Film-Dienst München 1995: Katalog imdb.com München 2005: Katalog Berlinale 1995 Onlinearchiv |