Der heiße Frieden
Titelangaben
Titel | Der heiße Frieden |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1965 |
Dauer | 37min |
Länge | 1008m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Musik | Hans Posegga |
Montage | Irmgard Henrici |
Sprecher | Charles Regnier |
Regie | Ferdinand Khittl |
Kamera | Ronald Martini |
Buch | Ferdinand Khittl |
Beteiligte Firmen
Produktion | Gesellschaft für bildende Filme (GBF) |
Distribution
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1965 |
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll Internationales Dokumentarfilmfestval Bilbao 1966,Silbermedaille in der Kategorie "Industriefilme"; BMI 1965,Prämie in der Kategorie "Farbige Kurzfilme" |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 12 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Die Forschung ist aus dem Zusammenspiel von Zwang und Neugier entstanden. Der Film schildert, welches ihre tragenden Kräfte sind, wie sie langsam wuchs, mit zunehmender Geschwindigkeit ihren Weg nahm". (Festivalkatalog Mannheimer Filmwoche 1965) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Festivalkatalog Mannheimer Filmwoche 1965 Filmportal.de |