Das Beil von Wandsbek
Titelangaben
Titel | Das Beil von Wandsbek |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1982 |
Dauer | 145min |
Farbe | s/w und Farbe |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Annette Humpe |
Regie | Heinrich Breloer |
Regie | Horst Königstein |
Kamera | Klaus Brix |
Buch | Heinrich Breloer |
Buch | Horst Königstein |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 16.08.1982 auf Nord 3, gleichzeitig auch auf HR3, WDR3 |
Festivalteilnahmen | teleincontro, 1983 |
Auszeichnungen | Sonderpreis des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen als beste Literaturverfilmung 1983; teleincontro 1983: Preis für die beste Idee, Buch und Regie |
Inhalt
Inhalt | "Der Roman von Arnold Zweig in einer (Fernseh-)Verfilmung, die mit ihrem Geflecht aus Spielfilmszenen, Recherchenmaterial, Interviews und Dokumentar-Elementen die historischen Umstände im Hamburg der 30er Jahre rekonstruiert, die Zweig zu seinem Buch veranlaßten. Der Film regt nicht nur zur Lektüre des Zweig-Romanes an, sondern erhellt auch die geschichtlichen Umstände des allmählichen Übergangs von Weimarer Republik in den NS-Staat." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de |