Antwort des Herzens
Titelangaben
Titel | Antwort des Herzens |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1950 |
Dauer | 97min |
Länge | 2663m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Karl Höller |
Montage | Hans-Albert Lettow |
Produzent | Paul Pfeiffer |
Ton | Walter Rühland |
Regie | Hans-Albert Lettow |
Kamera | Josef Kirzeder |
Kamera | G. F. Peters |
Buch | Hans-Albert Lettow |
Beteiligte Firmen
Produktion | Pfeiffer Filmproduktion |
Verleih | Calig-Bildband-Verlag |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 05.01.1950, München |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Der Dokumentarfilm wurde in den caritativen Anstalten Westdeutschland aufgenommen und vermittelt einen Überblick über die Arbeit der katholischen Caritas" (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951, S. 44) "'Eine filmische Sinfonie vom guten Willen': Fesselnder Dokumentarbericht über die kirchliche Liebestätigkeit der Caritas im Nachkriegsdeutschland." (1.300 Filme kritisch betrachtet) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 1300 Filme kritisch betrachtet. Handbuch 1945-1951 der Katholischen Filmzentrale Deutschlands. Bearbeitet nach Unterlagen des Filmdienstes durch Dr. Walter Feigl. Köln 1951 (= Katholische Filmhefte; 2), 2. ergänzte und erweiterte Auflage Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951 Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 FSK 24 Sitzungsperiode (3.1. bis 6.1.1950) FSK 43. Sitzungsperiode (15.5. bis 19.5.1950) (16mm) Filmportal.de |