Desembarcos – Es gibt kein Vergessen
Titelangaben
Titel | Desembarcos – Es gibt kein Vergessen |
Alternativtitel | When Memory Sparks |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, Argentinien | Produktionsjahr | 1989 |
Dauer | 74min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Henni Bouwmeester |
Ton | Alcides Chiesa |
Ton | Carlos EcheverrÃa |
Musik | José Luis Castiñeira de Dios |
Regie | Alcides Chiesa |
Regie | Jeanine Meerapfel |
Kamera | Viktor González |
Buch | Jeanine Meerapfel |
Buch | Alcides Chiesa |
Beteiligte Firmen
Produktion | Goethe-Institut |
Produktion | Instituto Nacional de Cinematografica |
Produktion | Jeanine Meerapfel |
Verleih | Basis-Film-Verleih GmbH |
Verleih | good movies! |
Distribution
Uraufführung | 12.02.1989, Berlin IFF |
Erstausstrahlung | auf WDR, 11.05.1989, Kinostart |
Festivalteilnahmen | Filmfestival Straßburg, 1990 Berlinale: Forum, 1989 |
Auszeichnungen | Preis der Stadt Straßburg, Filmfestival Straßburg, 1990 |
Inhalt
Inhalt | "Ausgehend von einem Regie-Workshop in Buenos Aires, bei dem Filmstudenten unter Anleitung der Filmemacherin und Dozentin Jeanine Meerapfel Projekte zum Thema "Angst" realisierten, weitet sich der Dokumentarfilm zur Reflexion über die Folgen der Militärdiktatur in Argentinien. Er hält den schwierigen Prozeß fest, mit der Angst vor Folter, Repression und Exil sowie mit dem gesetzlich verordneten Vergessen umzugehen. Der Film stellt Fragen, ohne selbst Antworten geben zu wollen, dokumentiert aber auch die Hoffnungen der jugendlichen Filmemacher auf eine eigene Identität." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Filmportal.de WDR Geschäftsbericht 1990 http://www.meerapfel.de/n/DESEMBARCOS.html imdb.com Filmdienst |