Schattenväter
Titelangaben
Titel | Schattenväter |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2005 |
Dauer | 91min |
Länge | 2590m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.85 : 1 |
Material | DigiBeta überspielt auf 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Gaby Kull-Neujahr |
Ton | Csaba Kulcsar |
Musik | Markus Stockhausen |
Produzent | Judit Ruster |
Redaktion | Martin Pieper |
Redaktion | Ulle Schröder |
Protagonist | Matthias Brandt |
Protagonist | Pierre Boom |
Musik | Funny van Dannen |
Regie | Doris Metz |
Kamera | Sophie Maintigneux |
Beteiligte Firmen
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | Pan European Pictures |
Förderinstitution | Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH |
Förderinstitution | Film- und Medien Stiftung NRW |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 07.10.2005 |
Erstausstrahlung | Montag, 14.05.2007 auf arte, Abweichendes Datum der Uraufführung laut imdb.com: 13.10.2005 laut Zweitausendeins.de: 10.11.2005 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Fast 30 Jahre nach den historischen Ereignissen im Frühjahr 1974 erinnern sich die Söhne des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt und seines "Beraters" Günther Guillaume an ihre Väter und wie deren schicksalhafte Verknüpfung ihr Leben beeinflusste. Dabei stehen private Erinnerungen im Vordergrund, auch wenn die exponierte Stellung der Väter immer wieder durchschimmert. Der interessante Dokumentarfilm versteht es, sein nur scheinbar sprödes Thema durch die reizvolle Aufbereitung aufzulockern." (Film-Dienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Filmportal imdb.com |