Straße der Troubadoure
Titelangaben
Titel | Straße der Troubadoure |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Türkei, Indien | Produktionsjahr | 2004 |
Dauer | 59min |
Beteiligte Personen
Montage | Heide Breitel |
Produzent | Elke Peters |
Musik | Peter Pannke |
Regie | Elfi Mikesch |
Kamera | Elfi Mikesch |
Buch | Elfi Mikesch |
Beteiligte Firmen
Produktion | Mira Film |
Auftraggeber | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |
Auftraggeber | ARTE |
Distribution
Erstausstrahlung | Samstag, 28.08.2004 auf arte |
Inhalt
Inhalt | "Die essayistische Dokumentation untersucht auf den Spuren mittelalterlicher Troubadoure die kulturvermittelnde Bedeutung populärer Lieder und Musikstücke. Inspiriert von der legendären Reise des heiligen Thomas, gelangte im 13. Jahrhundert der Minnesänger Heinrich von Morungen über Prag, Istanbul und Jerusalem bis nach Indien. Auf seinen Spuren recherchiert die Filmemacherin Elfi Mikesch den musikalischen Import von Liebesliedern aus Asien, die im frühen Mittelalter nach Europa gelangten. Mit Blick auf die innere Welt der Minnesänger enthüllt der Film, welche Vorstellungswelten und Beweggründe mit den musikalischen Formen verbunden waren." (www.zweitausendein.de) |
Schlagworte
Fassungen
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | www.zweitausendein.de http://elfi-mikesch.com/files/strassedertroubadoure.html |