Datenbank

Details

Die Mitte

Titelangaben

TitelDie Mitte

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2004
Dauer86min
Länge2349m
FarbeFarbe
Format1.66 : 1
Material35mm
SpracheDeutsch, Polnisch, Slowakisch, Litauisch, Ukrainisch
UntertitelDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung06.02.2004, Berlin, IFF
ErstausstrahlungFreitag, 23.03.2007 auf arte
FestivalteilnahmenBerlinale: Panorama, 2004 Karlovy Vary IFF, Tschechien, 2004 German Film Festival, Argentinien, 2004 Warsaw Film Festival, 2004 Paris German Film Festival, 2004 Chicago IFF, 2004 Jihlava Rilm Festival, Tschechien, 2004 CPHDOX Festival, Dänemark, 2004 Alès Film Festival, Frankreich, 2004 Titanic International Filmpresence Festival, Ungarn, 2005 German Film Forum, Hong Kong, 2005 Bordeaux International Festival of Women in Cinema, 2005 Bergen IFF, 2014
AuszeichnungenPrädikat: Besonders wertvoll
Hessischer Filmpreis, 2004
FSK-FreigabeOhne Altersbeschränkung

Inhalt

Inhalt"Der polnische Regisseur Stanislaw Mucha schildert mit seinem Film eine Suche: Er will den geographischen Mittelpunkt Europas aufspüren. Doch gleich ein Dutzend Orte in einem Umkreis von 2000 Kilometern erhebt Anspruch auf die Mitte, von Braunau am Inn, Hitlers Geburtsort, wo einst Napoleon die Mitte gefunden haben soll, über die "Mitte des polnischen Urwaldes" bis zu Rachiv in der Ukraine. Vielleicht ist die Mitte aber auch schlicht abhanden gekommen...
So wird die Suche zu einer manchmal burlesken, manchmal tragikomischen Odyssee voller skurriler Begegnungen mit Spinnern, Visionären, Lokalpatrioten und Kontinentalutopisten." (filmportal.de)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversität Babelsberg
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortBundesarchiv-Filmarchiv
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleHFF Potsdam Hochschulbibliothek
Cinomat
Filmportal.de
imdb.com