Datenbank

Details

Thalia unter Trümmern – Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin

Titelangaben

TitelThalia unter Trümmern – Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin
AlternativtitelThalia unter Trümmern - Das Berliner Theater der Nachkriegszeit 1945 - 1951

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1982
Dauer83min
Länge2262m
Farbes/w
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung03.10.1982, Berlin, Zoopalast
FSK-FreigabeFreigegeben ab 6 Jahren

Inhalt

Inhalt"Dokumentarfilm über das Berliner Theater von 1945 bis 1951. An Hand von Wochenschau-Aufnahmen und Szenenfotos entsteht das Bild einer vergangenen Theaterbegeisterung. Angereichert wird dieses Stück Theatergeschichte durch Augenzeugenberichte, die allerdings häufig nicht mehr als oberflächliche Geschwätzigkeit sind. Da die Analyse und der Vergleich von Spielplänen zu kurz kommen, entsteht der falsche Eindruck einer einheitlichen Theaterlandschaft Berlins. Der Film endet mit der Wiedereröffnung des Schiller-Theaters, in dem die erste Berliner Festwoche gefeiert wird. Zum außergewöhnlichen Dokument wird der Film durch die immense Ansammlung von Theaterschauspielern, die in Filmszenen zu sehen sind u.a. Ernst Busch, Werner Hinz, O.E. Hasse, Hans Albers, Szenen mit Sartre, Zuckmayer und Brecht sowie Zeitzeugen wie Friedrich Luft, Hans Borgelt und Boleslaw Barlog. "
(Filmdienst)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur Quellefilmportal.de